Wärmepumpen

Beispiel: Luft-/Wasser Wärmepumpe für einen Neubau in Wolfshagen

Kurzbeschreibung der Komponenten:

Die Anlage besteht aus einer Wärmepumpe mit Innen- und Außeneinheit in Monoblockbauweise. Desweiteren befindet sich im Erdgeschoss ein Kamin mit Wassertasche. Dazu ist ein Pufferspeicher montiert, der von der Wärmepumpe sowie dem Kamin gespeist wird. Die Beheizung erfolgt ausschließlich durch Fußbodenheizung. Für die Warmwasserversorgung wurde ein elektronisch geregelter Durchlauferhitzer installiert.

Vor Montage der Außeneinheit

Außeneinheit

Hier die hydraulische Anschlusseinheit für den wassergeführten Kamin im Erdgeschoss mit Rücklauftemperaturanhebung. Die Einheit ist für die zusätzliche Aufladung des Heizwasser-Pufferspeichers.

Wärmepumpen-Inneneinheit sowie Heizwasser-Pufferspeicher und der elektronisch geregelte Durchlauferhitzer für die Warmwasserversorgung.

 

Fußbodenheizung im Erdgeschoss

Beispiel: Anlage in Goslar

Diese Luft-/Wasser Wärmepumpe ersetzt in Verbindung mit
einem Elektro-Heizeinsatz, Solarkollektoren auf dem
Dach und einem entsprechend großen Heizwasser-Pufferspeicher
den vorher eingebauten Gasheizkessel.
Gesamtleistung der Wärmepumpe: 18,5 kW
Leistung vom Elektro-Heizeinsatz: 9 kW

Ansicht von innen

Ansicht von außen